Schlauchliner Sanierung

Grabenlose Rohrsanierung für maximale Effizienz

Alle LeistungenKontaktiere uns!
Image link
Leistung

Schlauchliner Sanierung: moderne und grabungsfreie Methode

Das Schlauchliner-Verfahren bietet eine moderne, grabenlose Lösung zur Sanierung von Abwasserleitungen – sowohl innerhalb von Gebäuden als auch im erdverlegten Bereich. Mit minimalem Aufwand und ohne aufwändige Aufbruch- und Stemmarbeiten lassen sich selbst stark beschädigte Rohrsysteme schnell und effizient instand setzen.

So funktioniert das Schlauchliner-Verfahren:

1. Untersuchung und Vorbereitung

Bevor die Sanierung beginnt, wird das Rohrsystem gereinigt und mithilfe von Kameras inspiziert. So lassen sich Schäden wie Risse, Wurzeln oder undichte Stellen genau lokalisieren. Anschließend wird die Leitung gründlich mechanisch gereinigt, um sie auf das Einbringen des Schlauchliners vorzubereiten.

2. Einbringen des Schlauchliners


Der BRAWOLINER® – ein nahtlos gestrickter Textilschlauch – wird mit einem speziellen 2K Epoxid Harz getränkt und dann über eine Öffnung in das beschädigte Rohr eingebracht. Mithilfe von Druckluft oder Wasser wird der Liner im Rohr entfaltet und passt sich optimal an die Rohrwände an, auch bei 90°-Biegungen oder Dimensionsänderungen.

3. Aushärtung

Sobald der Schlauchliner in Position ist, härtet das Harz aus – je nach Anwendung entweder bei Raumtemperatur oder durch die Zufuhr von Wasser und Wärme. Nach der Aushärtung entsteht ein neues, stabiles Rohr innerhalb des alten, das eine Haltbarkeit von über 50 Jahren garantiert.

4. Abschluss und Inspektion

Nach der Aushärtung wird der Liner erneut inspiziert, um sicherzustellen, dass die Sanierung erfolgreich verlaufen ist. Anschlüsse und Abzweigungen werden präzise geöffnet, sodass das gesamte Leitungssystem wieder vollständig nutzbar ist.

Vorteile des Schlauchliner-Verfahrens

Extrem schnelle Modernisierung ohne lange Wartezeiten oder große Baustellen.
Kostenersparnis von bis zu 50% gegenüber herkömmlichen Verfahren, da keine aufwändigen Erdarbeiten notwendig sind.
Kaum Beeinträchtigung des Straßenverkehrs und der Wohnqualität, da die Sanierung meist ohne Aufbruch arbeiten erfolgt.
Hohe Kundenzufriedenheit durch schnelle, saubere und umweltfreundliche Verfahren.
Geringe bis Keine Ausfallzeiten – ideal für Wohngebäude, Gewerbeobjekte und Industrieanlagen.
Geeignet für nahezu alle Rohrmaterialien und Schadensbilder.
Nachhaltige Lösung mit einer Haltbarkeit von über 50 Jahren.

Ideal für ältere Gebäude und komplexe Leitungssysteme

Gerade bei älteren Gebäuden sind feuchte Wände, modriger Geruch und Schimmelbildung häufige Folgen von undichten Abwasserrohren. Mit dem Schlauchliner-Verfahren können wir diese Probleme schnell und effizient beheben, ohne das Mauerwerk oder die Bodenstruktur zu beschädigen.

Bestes Equipment

Der BRAWOLINER® ist dabei eine der besten Lösungen auf dem Markt. Seine spezielle Strickkonstruktion sorgt für maximale Flexibilität und erlaubt es uns, selbst die kompliziertesten Leitungssysteme zu sanieren – mit minimalem Eingriff in Ihre Immobilie und die Umgebung.

Image link

Ihre Vorteile auf einen Blick

Minimaler Aufwand
Die Sanierung erfolgt ohne große Aufbruch- oder Stemmarbeiten und spart so Zeit und Kosten.
Flexibilität
Maximale Flexibilität und Dehnfähigkeit des Materials
Anpassung
Auch enge Rohrbögen und Dimensionswechsel lassen sich problemlos bewältigen.
Haltbarkeit
Mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren ist die Methode äußerst langlebig.
Nachhaltigkeit
Die Technik ist umweltfreundlich, nachhaltig und trägt zur Schonung von Ressourcen bei.
Sicherheit
Durch die DIBt-Zulassung ist die Sanierung geprüft, sicher und zertifiziert.
Image link

Effizient, Kostensparend und Nachhaltig

Vertrauen Sie auf das Schlauchliner-Verfahren, um Ihre Abwasserleitungen schnell, kostengünstig und nachhaltig zu modernisieren. Maximale Effizienz ohne Kompromisse für Ihr Grundstück und Ihre Immobilie.